Suppenkirche
– ein Teller Wärme
Bald geht’s wieder los!
08.01.-23.02.2024
an verschiedenen Orten
in und um Bamberg
Wenn es kalt wird, tut ein Teller Suppe gut.
Vom 08. Januar bis zum 23. Februar 2024 laden wir erneut montags bis freitags von 12.30-13.30 Uhr alle Menschen in kirchliche Räume ein, die sich über einen Teller Suppe, Brot, Wärme, Getränke und Tischgemeinschaft freuen. Neben den bisherigen Orten in den evangelischen Gemeinden Auferstehungskirche, Erlöserkirche, der Studierendengemeinde, St. Matthäus und St. Stephan wird nun auch die katholische Kirche St. Martin zur Suppenkirche.
Die Suppenkirche hat schon 2023 viel Wärme und Gemeinschaft geschenkt. In 7 Wochen wurden an 35 Tagen über 2.200 Teller Suppe ausgegeben. Dabei haben sich 120 Ehrenamtliche engagiert.
Mit dabei:
Auferstehungskirche
Pestalozzistraße 27
96052 Bamberg
www.auferstehungskirche-bamberg.de
mo
di
mi
mi
do
fr
Unterstützen
Mitmachen
Damit die Suppenkirche gelingt, sowohl für die Gemeinden als auch das ganze Projekt, braucht es auf mehreren Gebieten Mitwirkende: Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Suppe kochen, Vor- und Nachbereitung, Zeit nehmen für Tischgespräche, …
Falls Sie selbst dabei sein möchten, dann nehmen Sie direkt über mitmachen@suppenkirche.de Kontakt auf.
Spenden
Neben vielen Mitarbeitenden benötigt die Suppenkirche auch finanzielle Mittel für Töpfe, Zutaten und weiteres.
Danke, wenn Sie die Suppenkirche mit einer Spende erwärmen. Sie können an die Bankverbindung der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Bamberg überweisen oder bequem online per Lastschrift oder PayPal spenden.
Bankverbindung
Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Bamberg
IBAN: DE19520604100301302809
BIC: GENODEF1EK1
Bank: Evangelische Bank
Verwendungszweck: „Suppenkirche“
Ansprechpartner
Bankverbindung
Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Bamberg
IBAN: DE19520604100301302809
BIC: GENODEF1EK1
Bank: Evangelische Bank
Verwendungszweck: „Suppenkirche“